Suche nach ...

Unser Feuerwehrhaus

Innenräume

Einsatzzentrale / Florianstation

Die Einsatzzentrale der Feuerwehr Haid, auch Florianstation genannt, ist das Herzstück für die Koordination bei Einsätzen. Ausgestattet mit moderner Kommunikationstechnik, zwei Rechnern und einer WAS-Station (Warn- und Alarmsystem), ermöglicht sie schnelle und effiziente Reaktionen auf Notfälle. Von hier aus werden Einsatzkräfte alarmiert, Ressourcen verwaltet und die Zusammenarbeit mit anderen Rettungsorganisationen koordiniert. Im Einsatzfall wird die Station besetzt, um die Kameraden vor Ort über Funk zu unterstützen und Rückmeldungen an die Landeswarnzentrale OÖ zu geben.

Besprechungsraum

Der Besprechungsraum der Feuerwehr Haid ist ein zentraler Ort für Schulungen, Besprechungen und Stabsarbeit. Er ist mit einem Beamer und Flipcharts ausgestattet, um effektive Präsentationen und interaktive Diskussionen zu ermöglichen. Hier werden wichtige Informationen vermittelt, Einsätze nachbesprochen und Strategien entwickelt. Der vielseitig nutzbare Raum unterstützt die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung der Feuerwehrmitglieder und fördert den Wissensaustausch innerhalb der Mannschaft.

Jugendraum

Der Jugendraum der Feuerwehr Haid ist ein multifunktionaler Bereich für die Jugendausbildung und Gemeinschaft. Bei ungünstigen Wetterbedingungen dient er als Schulungsraum für theoretische Ausbildungsinhalte und ermöglicht so eine kontinuierliche Wissensvermittlung. Ausgestattet mit einem Wuzzler bietet der Raum den Jugendlichen nicht nur Lernmöglichkeiten, sondern auch Raum für Entspannung und kameradschaftlichen Austausch. Hier werden wichtige Fähigkeiten vermittelt und gleichzeitig der Zusammenhalt der Jugendfeuerwehr gestärkt.

Mannschaftsraum

Der Mannschaftsraum der Feuerwehr Haid ist mehr als nur ein Raum - er ist das soziale Herzstück der Kameradschaft. Hier treffen sich die Feuerwehrmitglieder zu ungezwungenen Nachbesprechungen und informellen Gesprächen, die weit über den dienstlichen Austausch hinausgehen. In entspannter Atmosphäre werden Einsatzerfahrungen geteilt, Gemeinschaft gelebt und die wichtigen zwischenmenschlichen Bindungen gepflegt, die eine Feuerwehr über den Dienst hinaus zusammenhalten.