Mit mehreren neuen Kameraden in der Gruppe der Atemschutzträger wurden in der Neujahrs-Übung am 10.01.2025 die Standardeinsatzmaßnahmen in der Theorie und der Praxis unter die Lupe genommen.
Im Rahmen der ersten Atemschutzübung in neuen Jahr wurden mehrere Kameraden, die dem Atemschutz erst kürzlich beigetretene sind, in die Übung mit aufgenommen. Fokus lag vor allem auf den Standardeinsatzmaßnahmen und den Aufgaben der jeweiligen Funktionen - vom Gruppenkommandanten bis hin zu den einzelnen Trupps.
Zur Übung gehörten das Ausrüsten während der Anfahrt, das Herstellen einer externen Wasserversorgung sowie der Angriff durch einen Atemschutztrupp mit Schlauchkorbtrage. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem taktischen Vorgehen: Der erste Trupp musste über eine Leiter auf einen Container gelangen und dort die Löschmaßnahmen zu starten, dem zweiten Trupp wurde es etwas leichter gemacht, da er den Auftrag zu ebener Erde erledigen konnte.
Die Übung bot eine wertvolle Gelegenheit, einen ersten Einblick in die Arbeit des Atemschutztrupps bei Löschmaßnahmen kennenzulernen sowie die Zusammenarbeit im Trupp und den Umgang mit Atemschutzgeräten zu trainieren.
Wir freuen uns auf die Verstärkung bei den Atemschutzträgern und wünschen ihnen sichere und unfallfreie Einsätze!
Fotos: Thomas Huber, Julian Pils, Philipp Fürst