Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Frühjahrsübung

FF Haid zur Übersicht

Im Rahmen der Frühjahrsübung am 12.04.2025 absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Haid einen spannenden Stationsbetrieb mit drei Schwerpunkten, die nicht nur technisches Können, sondern auch Teamarbeit und einsatztaktisches Verständnis forderten.

Station 1: Arbeiten mit Leitern

Der sichere Umgang mit Leitern zählt zu den Grundlagen im Feuerwehrdienst – dennoch ist regelmäßiges Üben unerlässlich. In dieser Station wurde der richtige Aufbau und Einsatz verschiedener Leitertypen trainiert. Zudem lag der Fokus auf der fachgerechten Sicherung von Personen bei Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen.

Station 2 - Arbeiten mit Hebekissen und Paratech

Mit Hilfe des Paratech-Systems sowie Hebekissen wurde ein Szenario abgearbeitet, bei denen ein PKW stabilisiert, angehoben und kontrolliert abgesenkt werden musste. Die Teilnehmer trainierten dabei nicht nur den sicheren und gezielten Einsatz der Geräte, sondern auch die Kommunikation im Trupp und das strukturierte Vorgehen – wichtige Elemente bei technischen Einsätzen.

Station 3 - Brandmeldeanlagen

Der dritte Themenblock widmete sich dem Thema Brandmeldeanlagen (BMA). Neben einem technischen Überblick über Funktion und Aufbau der Systeme wurden auch rechtliche Rahmenbedingungen im Alarmfall behandelt. Besonders wichtig war die Diskussion über einsatztaktisch sinnvolles Vorgehen: von der Anfahrt über das Auslesen der Anlage bis hin zur Lageerkundung vor Ort.