Am Samstag den 05.04.2025 hatten die zukünftigen Drohnenpiloten der FF Haid einen Ausbildungstag für den A2 Drohnenführerschein.
Ab Mitte des Jahres wird die FF Haid den Drohnenstützpunkt des Bezirks Perg von der FF Perg vollumfänglich übernehmen. Dazu gehört die Ausbildung zum Drohnenpiloten, der mit einem Drohnenführerschein einhergeht. Dieser ist eine verpflichtende Maßnahme um mit den technischen, meteorologischen und vor allen Dingen rechtlichen Grundlagen vertraut zu sein. Da wir uns mit der Drohne bereits im Bereich des Flugverkehrs befinden ist hier auf absolute Sicherheit in der praktischen Handhabung wie auch in der Theorie zu setzen. In der Praxis müssen die Kameraden zudem eine bestimmte Anzahl von Flugstunden absolvieren um den Führerschein zu erlangen.
Die Themen die beim Drohnenführerschein behandelt werden sind:
• Meteorologie
• Flugleistung
• Risikominderung
• menschliches Leistungsvermögen
• betriebliche Verfahren
Jetzt müssen sich die Kameraden mit den Thematiken weiter auseinandersetzen um in ein paar Wochen die Prüfung vor der Austro Control abnehmen zu lassen.
Großer Dank gilt unserem Ausbilder Gerald Hiesmayr der als Hubschrauberpilot für die Polizei in Vorarlberg fliegt und auch als Fluglehrer tätig ist.