Am 17.01.2025 fand der erste Schritt in Richtung Truppführer statt. Dafür fanden sich 22 Kameraden im Feuerwehrhaus ein um sich für das Modul "Schadstoffe" vorzubereiten. Gestaltet wurde die Einheit von Daniel Bauernfeind, der gemeinsam mit Thomas Huber als Ausbildungsverantwortlicher für die Truppführerausbildung mitwirkt.
Schadstoffe können vielen Formen auftreten und verursachen vor allem bei Unfällen oftmals für erschwerte Bedingungen. Diese Schadstoffen müssen daher von der Feuerwehr dementsprechend erkannt und die notwendigen Schlüsse daraus gezogen werden können. Gefährliche Stoffe auf LKWs werden z.B. durch orange Schilder mit Zahlen gekennzeichnet. In der Ausbildung wird darauf Wert gelegt, die Gefahrenlage zu erkennen, einzuschätzen und weitere Schritte vorzunehmen.
Nach einem Einsatz mit Schadstoffen kann es auch notwendig sein eine Dekontamination vorzunehmen. Wie diese als “Not-Deko” vorgenommen werden kann und wie eine “Standard-Deko” durch Zuhilfenahme des Gefährliche-Stoffe-Stützpunktes der FF Kefermarkt aussieht wurde ebenso besprochen wie die Maßnahmen die hier im Besonderen auf die Einsatzhygiene jedes einzelnen Kameraden zukommt.
Danke für die Vorbereitung und Durchführung!